PM: Deutsche Straßenfußballmeisterschaft in Lübeck 2013

Am 7. und 8. Juni 2013 wurde der Markt in Lübeck zum Fußballstadion. Auf einem eigens für die Deutsche Meisterschaft aufgebauten Straßenfußballplatz (16×22 Meter) spielten 19 Teams aus ganz Deutschland für Fairness und Aufmerksamkeit. Bei der Deutschen Straßenfußballmeisterschaft nehmen Spielerinnen und Spieler teil, die wohnungslos sind, es in den letzten Jahren waren oder vom Straßenzeitungsverkauf leben.

Homeless World Cup 2013 in Poznan

Sonntag, der 18. August 2013

Der achte und letzte Spieltag: Finale!

 

 

Team Germany holt beim Homeless World Cup 2013 in Poznan/Polen den „Cup of Tolerance“. In unserem letzten Finale nach der KO-Runde konnte unser Team im Spiel gegen Norwegen nach 4:1 Toren den Cup in den Händen halten. Dies ist der erste Pokal, der bei einem Homeless World Cup seit beginn der Teilnahme 2003 gewonnen wurde.

 

Für unsere Jungs die passende Belohnung für zwei Wochen mit Vorbereitungs-Turnier, Trainingslager, Turnier und parallelem Training…

Van der Vaart als Straßenfußball-Trainer für die Hamburger

Rafael van der Vaart bereitet eine Hamburger Straßenfußballmannschaft auf die Deutsche Meisterschaft in Lübeck vor. (Foto: Witters)

Auf dem Kunstrasenplatz an der Imtech Arena trainierte nach den Profis des Hamburger Sport-Vereins am Dienstag, 07. Mai 2013, eine Straßenfußballmannschaft im Rahmen der Initiative Anstoß! e.V., die vom Hamburger Weg und seinem Unternehmenspartner Care-Energy unterstützt wird.

Spielberichte vom HWC aus Mexiko 2012

Sonntag, 14. Oktober 2012 – Das Spiel um den 5. Platz im Community Cup

Die 60 Auferstehungen des Freddy Mercury und ein wehmütiges „Viva Mexico“

 

Dauernd sieht man sich zweimal: Der Gegner in unserem letzten Spiel, es ging um Platz 5. im Community Cup, waren die Schweizer. Wiederum ein Team, gegen dass wir bereits einmal bei diesem Turnier angetreten waren. Mit nur noch zwei rundum gesunden Spielern, Sascha und Thomas, einem Klaus mit zugetapten Knöcheln und einem Marcel dessen Rippenprellung nicht zu tapen war, mussten wir wieder einen Spieler aus der mexikanischen Reserve anfordern. Der Spielverlauf war dann ein Remake der ersten Begegnung. Die Schweizer stark als Team und mit zwei cleveren Vollstreckern blieben immer auf Augenhöhe mit uns, wir am Ball überlegen, insgesamt ebenfalls mit gutem Kombinationsspiel, mussten aber ab und an den Preis für kräfteverschleissende Einzelaktionen bezahlen und konnten uns deswegen nie einen beruhigenden Tor-Vorsprung herausschießen. 

Das Trainingslager 2012 in Gifhorn

Vom 21. bis 23. September fand sich das frisch nominierte Team Germany zum Trainingslager im Gifhorner Sportzentrum Süd ein. Auch wenn die Teilnahme am Homeless World Cup neben der Deutschen Meisterschaft das „i-Tüpfelchen“ für alle Teams, die bei der Deutschen Meisterschaft antreten, ist – gibt es immer mal wieder Gründe nicht dabei zu sein. Zu den glücklichen Gründen zählte für einen Spieler in diesem Jahr ein Ausbildungsplatz, der Anfang Oktober beginnt –

DM 2012: Deutscher Meister verteidigt den Titel!

Bei der diesjährigen Meisterschaft in Bremen – in Kooperation mit Werder Bremen und dem Verein für Innere Mission als Partner vor Ort – wurden alte Freundschaften gepflegt und neue geknüpft. Marco Bode loste die Spielpaarungen für das Turnier und eröffnete gemeinsam mit Herrn Mletzko und Herrn Dr. Mix die Veranstaltung. 24 Teams erlebten zwei Tage spannende Spiele vor der Kulisse des Weserstadions in Bremen.

Homeless World Cup Paris 2011


28. August 2011 – Paris

Mit einem 9:7 gegen Schweden ging der Homeless Worlcup mit einem Torsegen zu Ende. Eine faire und trotzdem von viel Einsatz geprägte Partie, in der beide Mannschaften zeigten, dass auch im Host Cup sehenswerter Fußball gespielt wird.