Das war Unterschleißheim!

Bericht über das Turnier der Wohnungslosenhilfe, Suchthilfe und Straßensozialarbeit
Am Samstag, den 19. April 2025 fand in der Sporthalle des Carl-Orff-Gymnasiums in
Unterschleißheim bereits zum elften Mal das besondere Fußballturnier für Einrichtungen der
Wohnungslosenhilfe, Suchthilfe und Straßensozialarbeit statt, organisiert von Anstoß!
Bundesvereinigung für soziale Integration durch Sport, dem KMFV Adolf Mathes Haus sowie dem
Bayerischen Fußball-Verband. Acht Teams traten in einem spannenden und fairen Wettkampf
gegeneinander an.
Platzierungen:

  1. Haus am Hohenzollernplatz
  2. Kompass Hof Lohof
  3. Kompass Kompakt
  4. Caritas Wohnheime Ingolstadt
  5. Graßhüpfer Lindenhof
  6. Adolf Mathes Haus
  7. Kompass City
  8. Jungs Landsberg
    Die Spiele waren geprägt von großem Engagement, Teamgeist und Fairness. Besonders
    hervorzuheben ist die großartige Unterstützung durch die beiden Schiedsrichter Alex von Anstoß!
    und Kristijan vom BFV, die mit viel Fingerspitzengefühl, sportlichem Know-how und Herzblut für
    einen reibungslosen Ablauf sorgten.
    Warum solche Turniere so wichtig sind
    Für die Teilnehmenden bedeuten solche Veranstaltungen weit mehr als sportlichen Wettkampf. Sie
    bieten einen dringend benötigten Ausgleich zum oft herausfordernden Alltag. Das Turnier stand im
    Zeichen von Gemeinschaft, gegenseitigem Respekt und neuer Lebensfreude. Solche positiven
    Erlebnisse stärken das Selbstwertgefühl, fördern Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen und
    schaffen neue Kontakte und Freundschaften, die über den Turniertag hinaus wertvoll bleiben
    können.
    Es wurde einmal mehr deutlich, dass Sport ein kraftvolles Mittel zur sozialen Integration ist. Er
    verbindet Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder Lebensgeschichte und schafft eine
    Plattform, auf der Fairness, Zusammenhalt und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen.
    Ein großes Dankeschön gilt allen Organisatoren, Unterstützern, Schiedsrichtern sowie natürlich den
    Spielerinnen und Spielern, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!
    Verfasser des Berichts:
    Jiří Pacourek (Anstoß! e.V.)